Vor dem ersten Heimspiel der Rückrunde hatte der TSV zum großen Frühjahrs-Arbeitseinsatz aufgerufen – unser Sportplatz sollte aus dem Winterschlaf geholt und für die neue Saison vorbereitet werden.

Bereits einige Tage im Voraus waren fleißige Helfer damit beschäftigt, Material zu organisieren. Pflastersteine, Kies und vieles mehr wurden besorgt, um unter anderem eine barrierefreie Rampe am Eingang zu bauen.

Am eigentlichen Einsatztag ging es früh um 9 Uhr los. Zahlreiche Helfer fanden sich ein, um verschiedene Baustellen in Angriff zu nehmen:

  1. Bau der Rampe Das größte Projekt des Tages: der Bau einer Rampe am Eingangstor. Dafür musste zunächst der Boden abgetragen, geebnet und ein geeignetes Gefälle geschaffen werden. Die Pflastersteine wurden mit Randsteinen eingefasst, damit sie dauerhaft stabil liegen. Die Arbeiten dauerten nahezu den ganzen Tag – das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die neue Rampe erleichtert den Zugang für Personen mit Kinderwagen oder Rollator erheblich.
  2. Pflasterarbeiten An mehreren Stellen war das Pflaster uneben geworden. Die Steine wurden herausgenommen, der Untergrund neu begradigt und anschließend – teilweise wie bei einem Puzzle – wieder eingesetzt. Besonders knifflig: einige Steine waren zugeschnitten und mussten passgenau wieder eingefügt werden.
  3. Erneuerung der Treppe zum B-Platz Die alte Treppe zum B-Platz war kaum noch nutzbar – sie glich eher einer Rutschbahn. Viele Spieler wichen bereits auf den Hang neben der Treppe aus. Ein Team kümmerte sich um die Erneuerung, sodass der Weg nach unten nun wieder sicher begehbar ist.
  4. Rasenpflege im Außenbereich Auch der Außenbereich wurde gemäht – ein Vorhaben, das zunächst daran scheiterte, dass der Rasenmäher nicht ansprang. Nach einer kleinen Reparatur konnte aber auch hier gute Arbeit geleistet werden.
  5. Weitere Aufgaben

Darüber hinaus wurden viele weitere Arbeiten erledigt, unter anderem:

Pflasterflächen gereinigt (gekärchert)

Küche aufgeräumt

Müll gesammelt

Unkraut entfernt

Fahrt zur Mülldeponie

Natürlich kamen auch Pausen und das leibliche Wohl nicht zu kurz: Frisch Gegrilltes und Salate sorgten für die nötige Stärkung zwischendurch.

Der TSV dankt allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz und freut sich auf eine erfolgreiche Rückrunde!

Turn- und Sportverein von 1896 Rot-Weiß Schwicheldt e.V.