Das älteste Mitglied in der Kreisliga ohne Unterbrechung
Eine Spielgemeinschaft mit der Herrenmannschaft des SV Falke Rosenthal
JSG Rosenthal/Handorf/ Bülten/Schwicheldt
Die Alten Herren Mannschaft und die Ü40 spielen derzeit als SG mit Handorf und Rosenthal.
Am Sonntag ging es für unsere Jungs zu den „LaBo-Boys“ vom SV Lauingen Bornum. In der Anfangsphase tasteten sich beide Teams etwas ab und es gab leichte Chancen auf beiden Seiten, ehe wir fünf Minuten vor der Pause das 1:0 erzielen konnten. Bis zum Seitenwechsel spielten wir die Zeit souverän und abgeklärt runter. Im zweiten Durchgang investierte der Gastgeber dann mehr und kam auch zu Chancen - folglich auch zum 1:1-Ausgleich. Nach einer Ecke köpften wir uns die Führung zurück, die jedoch auch wieder postwendend gekontert wurde - 2:2. Doch wir hatten das letzte Wort in dieser Partie: In der sechsten Minute der Nachspielzeit war es dann ein traumhafter „Toni Kroos-Freistoß“, der von der seitlichen Sechzehnerkante ins lange Eck segelte und unsere Jungs in grenzenlosen Jubel verfallen ließ. Insgesamt ein glücklicher, aber nicht unverdienter Sieg. Die Hausherren vergaben ihre Möglichkeiten und wir gaben uns nicht zufrieden mit einem Punkt, so dass unser Wille letztlich sogar drei Punkte einbrachte.
Mit 5:4 besiegten unsere Jungs Arminia Vechelde im Derby. Nachdem wir uns zur Halbzeit eine 2:0-Führung erspielen konnten, drückten die Arminen in der zweiten Hälfte von Anfang an auf unser Tor. Den frühen Anschlusstreffer konnten wir postwendend zum 3:1 kontern, ehe Vechelde jedoch auf 3:3 stellen konnte. Auch davon ließen wir uns nicht unterkriegen und haben den Zwei-Tore-Vorsprung wiederhergestellt. Die Gäste konnten nur noch auf 4:5 verkürzen und somit blieben die drei Punkte bei uns. Insgesamt ein verrücktes Spiel mit einem Hin und Her an Toren und drei verdienten Punkten für uns!
Zur frühen Uhrzeit um 11:00 Uhr startete unser Auswärtsspiel bei FT Braunschweig II. Nach zuletzt vier Ligapleiten in Folge präsentierten wir uns von Anfang an auf Kurs Wiedergutmachung: Bereits in der vierten Minute konnten wir in Führung gehen. In der Folge spielten wir einen sauberen und gut ansehnlichen Ball und dadurch ergaben sich einige gute Chancen. Immer wieder zwangen wir den Gegner durch gutes Pressing zu Fehlern und stellten noch vor der Pause auf 3:0. Im zweiten Durchgang erhöhten die Hausherren dann nochmal den Druck, ohne dabei jedoch zwingend zu werden. Genau in der Drangphase der Turner machten wir das 4:0 und kurz vor Schluss auch noch das 5:0. Insgesamt ein auch in der Höhe verdienter Sieg, da wir von Anfang an dem Spiel unseren Stempel aufdrückten und spielerisch überzeugten.
Im Heimspiel gegen den FC Heeseberg mussten wir uns leider mit 1:2 geschlagen geben. Durch zwei unnötige Gegentore gingen die Gäste zur Halbzeit mit 2:0 in Front, wir konnten trotz mehrerer Chancen jedoch nur den Anschlusstreffer erzielen. Nun heißt es, drei Punkte gegen FT Braunschweig II am Dienstagvormittag um 11:00 Uhr einzufahren.
Am Wochenende gastierten unsere Jungs beim MTV Schandelah-Gardessen, der ebenfalls Aufsteiger in die Bezirksliga ist. Von Anfang an präsentierten sich die Hausherren als sehr ballsicher und laufstark. Sie ließen Ball und Gegner laufen und erspielten sich bereits in den ersten Minuten gute Gelegenheiten, die vorerst ungenutzt blieben. Doch in der 27. Minute fingen wir uns dann das erste Gegentor, drei weitere folgten noch im ersten Durchgang. In Halbzeit zwei beschränkten wir uns auf eine kompakte Defensivarbeit und kassierten somit nur noch ein weiteres Gegentor, ohne richtig zwingend vorm gegnerischen Tor zu sein. Insgesamt geht die Niederlage auch in der Höhe in Ordnung. Wir ließen die Basics vermissen und so hat man, gerade gegen so einen spielstarken Gegner, keine Chance auf etwas Zählbares. Trotzdem heißt es jetzt: Weiter machen!
Die 1.Herren des TSV RW Schwicheldt hat ihr erstes Jahr in der Bezirksliga Braunschweig bestanden.
Am Ende war es nochmal eng für den Klassenerhalt aber letztlich wurde mit dem 10. Platz abgeschlossen und es reichte sogar noch für die Teilnahme am Härke-Pokal.
Der Kader umfasst für die Saison 2024/2025 aktuell 21 Spieler. Captain des Teams ist Thore Edeler.
10 Spieler des aktuellen Teams haben auch unsere Jugendspielgemeinschaft durchlaufen. Die Integration unserer eigenen Jugend in den Kader der 1.Herren hat bei uns Priorität.
Trainiert wird das Team seit dem 15. Dezember 2019 von Tobias Dreyer, der den TSV schon lange Jahre begleitet und während dieser Zeit selbst Spieler der 1.Herren war. Unterstützung dabei erhält er sowohl von unserem Trainer der 2.Herren Benni Weiß und unseren Spielern Luis Otto und Artem Buts. Als Torwarttrainer steht ihm Phillip Kurmeier zur Seite. Als Betreuer sorgen Christian Schatz und Cedric Doppelhammer ab dieser Saison für ein harmonisches Umfeld.
Trainer und Betreuer:
Torhüter:
Spieler:
Das Training der 1. Herren findet immer Dienstags und Donnerstags von 19.00 - 21.00 Uhr auf dem Sportplatz in Schwicheldt statt.
Die 2.Herren besteht nun endlich wieder für die neue Saison 2024/2025. Als Neuling startet sie ganz von unten in der 3. Kreisklasse. Sie soll einerseits die Möglichkeit zum reinen Kicken ermöglichen, dient aber auch als Unterbau der 1.Herren und als Auffangbecken von jungen Spielern der A-Jugend, die sich einen Einsatz in der 1.Herren noch nicht zutrauen, um weitere Erfahrung zu sammeln.
Als Trainer konnten wir Benni Weiß, unseren ehemaligen Trainer und alten Freund des TSV, für diese Aufgabe gewinnen. Unterstützt wird er als Betreuer von Andreas Pulina und unserem Jugendfußball-Obmann Marc Barkawitz.
Spieler:
Das Training der 2.Herren findet immer Dienstag und Freitag auf dem Sportplatz in Schwicheldt, Birkenweg 20 statt.