Das älteste Mitglied in der Kreisliga ohne Unterbrechung
Eine Spielgemeinschaft mit der Herrenmannschaft des SV Falke Rosenthal
JSG Rosenthal/Handorf/ Bülten/Schwicheldt
Die Alten Herren Mannschaft und die Ü40 spielen derzeit als SG mit Handorf und Rosenthal.
Am Sonntag mussten unsere Jungs die erste Niederlage in der Bezirksliga hinnehmen. Im Heimspiel gegen den FC Rautheim gingen die Gäste bereits früh in Führung. In der Folge konterten uns die Rautheimer immer wieder eiskalt aus und konnten auf 0:3 erhöhen. Kurz vor der Pause gelang uns dann noch der 1:3-Anschlusstreffer. Im zweiten Abschnitt gehörte die Anfangsphase dann dem FC, doch wir konnten uns nach und nach wieder ins Spiel kämpfen. Genau in der Phase, in der wir die Oberhand gewannen, kassierten wir dann das 1:4. Durch das 2:4 per Elfmeter kam noch Hoffnung auf, doch nachdem wir verletzungsbedingt die letzten 15 Minuten in Unterzahl spielen mussten und kurz vor Abpfiff noch ausgekontert wurden, stand das Endergebnis von 2:5 auf der Anzeigetafel. Insgesamt geht die Niederlage in Ordnung, da die Rautheimer abgezockter waren und sich eiskalt zeigten. Der Spielverlauf war jedoch nicht so eindeutig wie das Ergebnis!
Gute Form bestätigt: Auch im Härke-Pokal fuhren unsere Jungs den nächsten Sieg ein. Mit 3:1 gewannen wir gegen den TSV Wendezelle - seit Jahren ein gestandener Bezirksligist. In der Anfangsphase musste unser Keeper ein paar Mal stark parieren, um unsere Null zu halten. In der Folge wurden wir jedoch besser und vergaben Mitte der ersten Hälfte einen Strafstoß. Doch vor der Pause gelang dann die verdiente 1:0-Führung. Im zweiten Durchgang waren wir dann die bessere Mannschaft und spielten unsere Angriffe gut durch. Deswegen konnten wir auf 2:0 erhöhen und nach einem Freistoß mit dem 3:0 den Deckel draufmachen. Einziger Schönheitsfehler das 1:3 nach einem Standard kurz vor Abpfiff. Insgesamt ein verdienter und souveräner Sieg! Jetzt geht es gegen den SV Lengede im Finale - und wir haben noch nicht genug!
Bei der Zweitvertretung des Oberligisten FSV Schöningen konnten unsere Jungs die nächsten drei Punkte einfahren und sogar vorerst die Tabellenspitze erobern. Die Hausherren erwiesen sich als spielerisch gut, doch wir konnten früh in Führung gehen. In der Folge drückte Schöningen und erteilte den Ausgleich, den wir aber konterten. Nachdem wir auf 3:1 erhöhten, kam das Heimteam nochmal ran, doch wieder konnten wir genau die richtige Antwort liefern und mit dem 4:2 alles klar machen. Insgesamt waren wir eiskalt und nutzten im Gegensatz zu unserem Gegner die Chancen, auch wenn das Ergebnis am Ende etwas schmeichelhaft ist.
Endlich war es so weit: Unsere Jungs durften zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte ein Spiel in der Bezirksliga antreten. Vorfreude und Spannung lagen in der Luft - und das konnte man direkt merken. Nachdem sich die Anfangsphase recht ausgeglichen gestaltete, gewannen wir Oberhand und erspielte uns viele Chancen, so dass wir mit einer sehenswerten Volleyabnahme in Führung gingen. Unsere Abwehr konnte alle Offensivaktionen der Gäste verteidigen und mit einem Hattrick innerhalb von fünf Minuten mit jeweils schön herausgespielten Toren erzielten wir die beruhigende 4:0-Pausenführung. Im zweiten Durchgang verflachte das Spiel dann etwas, wir schalteten einen Gang zurück, weshalb die Salzdahlumer zu einigen (kleinen) Chancen kamen. Doch sie trafen zunächst nur ins eigene Tor zum 5:0 für uns. In der 79. Minute gelang ihnen dann noch der Ehrentreffer. Am Ende steht ein auch in der Höhe verdienter Sieg zum Auftakt in der Bezirksliga auf unserer Habenseite!
Im Derby gegen Arminia Vöhrum konnten sich unsere Jungs durchsetzen und am Ende das Halbfinale des Härke-Pokals klarmachen. Wir starteten gut in die Partie und erspielten uns auch die ersten kleineren Möglichkeiten. Doch dann kämpften sich auch die Vöhrumer rein und entwickelten immer wieder über Standards und schnelle Konter Gefahr - und erzielten das 0:1 nach einer Ecke. Nach unserem Ausgleich traf die Arminia noch zweimal vor der Pause zum 1:3-Halbzeitstand. Im zweiten Durchgang drehten unsere Jungs dann aber auf. Wir nahmen den Kampf an, drückten die Vöhrumer hinten rein und erspielten uns gute Chancen. Nach dem 2:3 und dem 3:3 durch einen Elfmeter war es dann eine Ecke, die in der 90. Minute zum 4:3 in die lange Ecke segelte. Kurz darauf machten wir mit einem schönen Spielzug und dem 5:3 den Sack zu. Ein insgesamt verdienter Sieg im Derby, auf dem wir aufbauen können! In der nächsten Runde wartet der TSV Wendezelle auf uns.
Die 1.Herren des TSV RW Schwicheldt hat ihr erstes Jahr in der Bezirksliga Braunschweig bestanden.
Am Ende war es nochmal eng für den Klassenerhalt aber letztlich wurde mit dem 10. Platz abgeschlossen und es reichte sogar noch für die Teilnahme am Härke-Pokal.
Der Kader umfasst für die Saison 2024/2025 aktuell 21 Spieler. Captain des Teams ist Thore Edeler.
10 Spieler des aktuellen Teams haben auch unsere Jugendspielgemeinschaft durchlaufen. Die Integration unserer eigenen Jugend in den Kader der 1.Herren hat bei uns Priorität.
Trainiert wird das Team seit dem 15. Dezember 2019 von Tobias Dreyer, der den TSV schon lange Jahre begleitet und während dieser Zeit selbst Spieler der 1.Herren war. Unterstützung dabei erhält er sowohl von unserem Trainer der 2.Herren Benni Weiß und unseren Spielern Luis Otto und Artem Buts. Als Torwarttrainer steht ihm Phillip Kurmeier zur Seite. Als Betreuer sorgen Christian Schatz und Cedric Doppelhammer ab dieser Saison für ein harmonisches Umfeld.
Trainer und Betreuer:
Torhüter:
Spieler:
Das Training der 1. Herren findet immer Dienstags und Donnerstags von 19.00 - 21.00 Uhr auf dem Sportplatz in Schwicheldt statt.
Die 2.Herren besteht nun endlich wieder für die neue Saison 2024/2025. Als Neuling startet sie ganz von unten in der 3. Kreisklasse. Sie soll einerseits die Möglichkeit zum reinen Kicken ermöglichen, dient aber auch als Unterbau der 1.Herren und als Auffangbecken von jungen Spielern der A-Jugend, die sich einen Einsatz in der 1.Herren noch nicht zutrauen, um weitere Erfahrung zu sammeln.
Als Trainer konnten wir Benni Weiß, unseren ehemaligen Trainer und alten Freund des TSV, für diese Aufgabe gewinnen. Unterstützt wird er als Betreuer von Andreas Pulina und unserem Jugendfußball-Obmann Marc Barkawitz.
Spieler:
Das Training der 2.Herren findet immer Dienstag und Freitag auf dem Sportplatz in Schwicheldt, Birkenweg 20 statt.