Bezirksliga Braunschweig 2
2. Kreisklasse Süd
JSG Rosenthal/Handorf/ Bülten/Schwicheldt
Die Alte Herren Mannschaft Ü32 spielt die kommende Saison in einer Spielgemeinschaft mit dem TSV Bildung Peine e.V.
Am Sonntag gastierten unsere Jungs bei der Arminia aus Vechelde. Wir begannen druckvoll und hatten die meisten Spielanteile auf unserer Seite, allerdings zeigte sich erneut das in den letzten Spielen bereits aufgekommene Manko: die Chancenverwertung. Wir schafften es nicht, unsere guten Möglichkeiten in Zählbares umzumünzen. So ging es torlos in die Pause. Aus dieser kamen die Hausherren präsenter heraus, ohne dabei wirklich zwingend zu werden. In der 69. Minute gelang es trotzdem uns, nach einem Standard die Führung zu erzielen. Auch danach gab es weitere Möglichkeiten, den Deckel draufzumachen. Doch wie es meist kommt, wenn man vorne die Hütten nicht macht, glichen die Arminen durch einen Abpraller nach einem direkten Freistoß aus. Als wäre das nicht genug, folgte in der Nachspielzeit durch einen Konter das 2:1 für Vechelde. Eine weitere Top-Chance ließen wir liegen, so dass am Ende die dritte Niederlage in Folge feststand. Insgesamt ein couragierter Auftritt, aus dem wir unbedingt etwas Zählbares herausziehen müssen - somit heißt es: Weiter machen und endlich wieder belohnen!
Am Sonntag gastierte der FC Rautheim mit einigen mitgereisten Zuschauern an unserem Birkenweg. Leider verschliefen wir die Anfangsphase völlig und lagen bereits nach elf (!) Minuten mit 0:3 zurück. Fast alle Tore fielen dabei nach eigenen, unnötigen Fehlern bzw. waren zumindest vermeidbar. Auch unser Anschluss nach einem Elfmeter wurde schnell wieder gekontert, so dass bereits nach 21 Minuten ein 1:4 zu Buche stand. Vor der Pause gelang es uns noch, auf 2:4 zu verkürzen. Im zweiten Durchgang gehörten uns dann hauptsächlich die Spielanteile. Jedoch konnten wir nichts zwingendes entstehen lassen - erst in der Nachspielzeit erzielten wir das 3:4 per erneutem Elfmeter, doch direkt danach war Schluss. Insgesamt eine aufgrund der komplett verschlafenen Anfangsphase verdiente Niederlage. Jetzt heißt es, daran zu arbeiten und am Wochenende in Vechelde zurück in die Erfolgsspur zu finden!
Am Sonntag gastierten unsere Jungs beim Aufsteiger TSV Wipshausen. Wir hatten von Anfang an ein bisschen mehr Ballbesitz und leichtes Oberwasser in der Partie. Nachdem wir nach einer halben Stunde verdient durch einen gut gespielten Angriff in Führung gingen, kassierten wir nur kurz darauf durch einen Konter das 1:1 - gleichzeitig auch der Pausenstand. Der zweite Durchgang begann mit einem Nackenschlag: Die Hausherren spielten schnell und geradlinig nach vorn und konnten bereits nach einer knappen Stunde auf 3:1 schrauben. Wir verteidigten die gegnerischen Angriffe leider nicht gut und investierten zu wenig in die eigene Offensive. Somit konnte in der 77. Minute der Deckel aus Sicht der Blau-Weißen draufgemacht werden. Insgesamt ein gebrauchter Tag, an dem wir die nötige Leidenschaft haben vermissen lassen. So wird es gegen jeden Gegner der Liga schwer. Mund abputzen und weiter machen!
Am Sonntag trafen unsere Jungs erneut auf den TSV Wendezelle. Nachdem die Schwarz-Weißen am Mittwoch noch den Härke-Pokal im Elferschießen gewinnen konnte, wollten wir uns nun im Ligaalltag revanchieren. Doch bereits früh gingen die Gäste nach einem Fehler in unserem Spielaufbau in Führung. Diese sollte nicht lange halten: Per Doppelschlag drehten wir innerhalb von vier Minuten auf 2:1 und konnten nach einem Standard kurz vor der Pause auf 3:1 erhöhen. Im zweiten Durchgang war klar, dass Wendezelle noch einmal mehr investieren wird, um das Spiel noch zu drehen - in der 52. Minute folgte also der Anschluss. Erneut nach einem Standard stellten wir die Zwei-Tore-Führung wieder her, doch fast im Gegenzug verkürzte Wendezelle wieder. In der Folge hielten wir dem Druck der Gäste gut stand und erzielten kurz vor Schluss den vielumjubelten 5:3-Treffer. Insgesamt ein verdienter Sieg und eine gelungene Revanche. Wir waren zu jeder Zeit präsent und nutzten unsere Chancen konsequent! 💪🏼
Im Finale um den Härke-Pokal zogen unsere Jungs im Elfmeterschießen den Kürzeren. Von Anfang an war das Spiel intensiv. Den frühen Rückstand konnten wir postwendend ausgleichen. Danach entwickelte sich ein umkämpftes Spiel, das einem Finale würdig war. Auf beiden Seiten konnten weitere Chancen nicht genutzt werden, weshalb danach das Elferschießen folgte. Hier hatten wir bereits den entscheidenden Schuss auf dem Fuß, jedoch konnten wir den Sieg nicht dingfest machen. Am Ende setzte sich Wendezelle glücklich durch. Insgesamt ein starkes Turnier mit einem starken Finale. Leider hat es am Ende nur für einen zweiten Platz gereicht, auf den wir trotzdem stolz sein können! 💪🏼
Die 1.Herren des TSV RW Schwicheldt hat nun erfolgreich ihr 2.Jahr in der Bezirksliga Braunschweig bestanden.
Dieses Mal war der Klassenerhalt bereits früher entschieden als in der vorausgehenden Saison und letztlich wurde mit dem 9. Platz abgeschlossen. Auch die Teilnahme am Härke-Pokal war damit gesichert.
Der Kader umfasst für die Saison 2025/2026 aktuell 23 Spieler. Captain des Teams ist weiterhin Thore Edeler.
10 Spieler des aktuellen Teams haben auch unsere Jugendspielgemeinschaft durchlaufen. Die Integration unserer eigenen Jugend in den Kader der 1.Herren hat bei uns Priorität.
Trainiert wird das Team für die neue Saison seit dem 01. Juli 2025 von Benjamin Weiß. Benny trainierte in der Vorsaison bereits unsere im letzten Jahr neu gegründete 2. Herren und führte Sie gleich in der Startsaison aus der 1. Kreisklasse in die 2. Kreisklasse. Unterstützung dabei erhält er von unserem spielendem Co-Trainer Daniel Kudlek und den beiden Betreuern Marc Barkawitz und Cedric Doppelhammer. Als Torwarttrainer steht ihm Sven Kiontke zur Seite sowie die wahrhaft helfenden Hände unserer Physiotherapeutin Sonja Keul.
Spieler:
Das Training der 1. Herren findet immer Dienstags und Donnerstags von 19.00 - 21.00 Uhr auf dem Sportplatz in Schwicheldt statt.
Die in 2024 neu gegründete 2. Herren des TSV hat ihr erstes Jahr in der 3. Kreisklasse erfolgreich als Meister abgeschlossen und wird nun versuchen sich in der 2. Kreisklasse zu behaupten. Weiterhin soll sie einerseits die Möglichkeit zum reinen Kicken ermöglichen, sie dient aber auch als Unterbau der 1. Herren und als Auffangbecken von jungen Spielern der A-Jugend, die sich einen Einsatz in der 1. Herren noch nicht zutrauen, um weitere Erfahrung zu sammeln.
Für die Traineraufgabe konnten wir das Gespann Dennis Palandt und Steffen Brüggemann begeistern. Als Betreuer unterstützt sie weiterhin Andreas Pulina.
Spieler:
Das Training der 2.Herren findet immer Dienstag und Freitag auf dem Sportplatz in Schwicheldt, Birkenweg 20 statt.